top of page
rebuba-iStock-1444359681-ut.jpg

Ressourcen

Mögliche Ressourcen

Gesundheit, Zeit, Einstellungen, Geld, finanzielle Absicherung, Humor, Schlaf, Erinnerungen, Freude, Visionen, Ziele, Ideen, Energie, Nahrung, Raum (Platz/Ort), Wünsche, Entspannung, Interessen, Sport, Körperkraft, Kompetenzen, Arbeit, Beziehungen, Freunde, Gemeinschaft, soziale Aktivität, Fähigkeiten, Bildung, Urlaub, Wellness, Fernsehen, Freizeit, Natur, Bücher, Hobbies, Aussehen und viele mehr 

rebuba-iStock-1363588189.jpg

 Gesundheit 

Aus meiner Sicht gibt es unterschiedliche Arten von Ressourcen

  • Die einen dienen zur Energiegewinnung. Was gibt mir Energie? Woraus schöpfe ich Antrieb? Wie lade ich meine Batterien wieder auf, wenn sie aufgebraucht sind? Was sind meine Einnahmen?

  • Andere brauche ich zur Umsetzung meiner Pläne. Wo setze ich meine Energie ein? Wofür lebe ich? Welches sind meine Ausgaben?

  • Und dann gibt es noch solche, die einfach Spass machen 

 

Geld  ist somit nur eine Ressource, zu der man ein Budget  erstellen kann. Geld ist in unserer Gesellschaft sehr wichtig geworden und auch mit Scham und auch einigen Tabus behaftet. 

Geld stinkt nicht

Von dem römischen Kaiser Vespasian (9 – 79 n. Chr.) wird überliefert, dass er von seinem Sohn getadelt worden sei, weil er die römischen Bedürfnisanstalten mi einer Steuer belegt hatte. Darauf habe der Kaiser seinem Sohn das Geld unter die Nase gehalten und gefragt, ob es streng rieche. Mit der uns heute geläufigen Redensart drückt man aus, dass auch unrechtmässig oder auf unmoralischem Weg erworbenes Geld seinen Zweck erfüllt, dass man dem Geld letztlich nicht ansehen kann, woher es stammt.

Geld

Geld war einst als Tauschmittel gedacht. Mittlerweile ist es viel mehr als das. Für viele Menschen ist Geld die Lösung aller Probleme. Geld wird oft mit Macht und auch Glück und Zufriedenheit gleichgestellt. Aus meiner finanz-beruflichen Tätigkeit weiss ich, dass dem nicht immer so ist. Reiche Menschen sind nicht per se glücklich. Und auch sie haben Herausforderungen zu bewältigen. 

Das Geld liegt auf der Strasse

Man kann leicht Geld verdienen

Vorurteile im Zusammenhang mit Geld

  • Menschen, die viel Geld verdienen oder viel Geld besitzen, haben keine Geld-Probleme, die wissen, wie man mit Geld umgeht.

  • Wer viel Geld besitzt, ist reich. 

  • Wenn man viel Geld hat, ist man glücklich.

 

Feststellungen, Kultur und Muster: 

  • Bloss nicht so tun, als ob es gut geht.

  • Geht es mir wirklich so schlecht, wie es von aussen gesehen den Anschein macht? In unserer Gesellschaft wir das «schlecht gehen» oft höhergestellt und bekommt mehr Aufmerksamkeit. Wir sind geübter darin, über unsere Probleme zu klönen, als unsere Freuden teilen. Zudem wird das «gut gehen» eher beneidet, als wenn es jemandem schlecht geht. 

  • Es ist nur Geld (Privileg), es ist nicht das Leben.

  • Es gibt einen Umwandlungs-Satz: Man verliert Geld und/oder Zeit <-> dadurch gewinnt man Erfahrung, Entwicklungschancen und/oder Erlebnisse.

  • Bei manchen Menschen gibt es auch eine Erbschafts-Scham.

bottom of page